Wald ❦ baden
Waldbaden bedeutet für mich
Absichtslos und neugierig in die Atmosphäre des Waldes einzutauchen, mich mit allen Sinnen der Natur auszusetzten und alles annehmen, wie es gerade ist. Ich darf so sein, wie ich bin und genieße den Lebensraum der Ruhe und das Nichts-sein-müssen. Im Wandel der Jahreszeiten finde ich wieder Zugang zu mir selbst und erfahre mich als Teil des großen Ganzen.
Shinrin-yoku wurde in den 1980er Jahren in Japan entwickelt, bedeutet so viel wie „ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen“, um dem hohen Stressniveau entgegenzuwirken, das durch die Urbanisierung und den schnelllebigen Lebensstil entstanden ist.
Was bewirkt Waldbaden
Der Wald als heilsamer Ort der Ruhe und Stille hat eine beruhigende Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Die Farbe grün steht für Entspannung, sie macht den Raum weit und öffnet das Herz. Das Zuviel an Lärm und der Reizüberflutung im Alltag reduziert sich in der Natur auf Vogelstimmen und Sonnenstrahlen. Die Waldluft ist pure Medizin zum Einatmen und die wirkungsvolle Dosis bestimmen die Teilnehmenden selbst.
Anleitung zum Waldbaden
Heutzutage brauchen viele Menschen Therapien oder Experten, um zu entspannen und sich selbst zu spüren, doch eigentlich brauchen wir im Wald keine Techniken oder Anleitung, denn der Wald ist selbst Therapie. Meine Anleitungen werden Dir unterschiedliche Wege zeigen, die Dich zu mehr Lebensfreude und Leichtigkeit führen, ohne dabei belehrend oder aufdringlich zu wirken.
Anleitung zum Selbst-Baden
Wahrnehmen mit allen Sinnen
Stärkung der Naturverbundenheit
Die geheime Sprache der Bäume
Gesundheitsförderung
Trau Dich und tauche mit mir
in die heilsame Atmosphäre des Waldes ein und du wirst es spüren!
Ich freue mich darauf, Hanni
Termine: lt. Angebot und auf Anfrage
Treffpunkt: Ort und Uhrzeit werden bei Anmeldung bekanntgegeben, Fahrgemeinschaften sind erwünscht
Teilnehmerzahl: min. 4 Pers. - max. 8 Pers.
Anforderungen: leichte Wege, keine Vorkenntnisse notwendig
Dauer: 2-3 Stunden
Ausrüstung: Sportschuhe, witterungsbedingte und bequeme Kleidung
Proviant: Getränk, bei Bedarf Obst, Müsli Riegel
Kosten: 35 € / pro Person
Zusatzkosten: anteilige Fahrtkosten
Anmeldung unter: +43 664 73648889